Stilometrie, oder: vom Experiment zur Horizonterweiterung

(An English version of this post appears over at The Dragonfly’s Gaze.)

Letzte Woche hatte ich Gelegenheit, beim Göttinger philologischen Forum vom aktuellen Stand meiner “Stilometrischen Experimente” zu berichten, die sich in letzter Zeit vor allem um das Verhältnis von Autorschaft und Gattungszugehörigkeit im französischen Theater der Klassik gedreht haben. Ohne hier jetzt auf Details eingehen zu wollen, möchte ich doch einige Punkte aus dem Fazit hier einmal aufgreifen, das ich etwas ambitioniert als “Überlegungen zur Philologie im digitalen Zeitalter” betitelt hatte.

Das eigentliche Fazit fiel kurz aus, nämlich mit dem Hinweis, dass meine bisherigen stylometrischen Experimente zwar bisher keine Lösung der Molière/Corneille-Kontroverse ergeben haben und man kann sich sogar fragen kann, ob eine solche Lösung in diesem vertrakten Fall überhaupt möglich ist. Zugleich scheint mir sicher, dass eine Lösung dieses Falls kaum möglich ist, wenn es nicht gelingt, die Signale von Autorschaft und Gattungszugehörigkeit voneinander zu trennen, wobei sicherlich auch die Unterscheidung der Prosa- bzw. Versform zudem eine Rolle spielen wird. Mit den mir derzeit bekannten stilometrischen Methoden scheint das Problem unentscheidbar. Allerdings sind gerade mehrere Publikationen, von Maciej Eder, Matthew Jockers und Mike Kestemont im Erscheinen, die hier jeweils interessante methodische Ansätze vorschlagen.

Über den konkreten Fall und das konkrete methodische und theoretische Problem hinaus werfen die stylometrische Verfahren der Textklassifikation aber auch einige grundsätzlichen Fragen auf, die im weiteren Kontext der “Digitalisierung” unserer Methoden als Philologen zu sehen sind. Drei dieser Fragen möchte ich abschließend kurz anreißen.

Erstens die Frage nach der Relevanz stylometrischer Methoden für die Literaturwissenschaft. Für die Gattungstheorie wäre es sicherlich interessant herauszufinden, welche textuellen Merkmale auf der Mikroebene für die stilometrische Einordnung der Gattungszugehörigkeit von Texten verantwortlich sind. Allerdings sollte man sich hier keine allzu großen Hoffnungen auf geisteswissenschaftliche Nachvollziehbarkeit oder Rückbindbarkeit an Lektüreerfahrungen machen, denn die Stärke der Stilometrie liegt ja gerade darin, sehr viele teils minimale Frequenzabweichungen kumuliert zu betrachten. Interessanter scheint mir aber, die Ergebnisse computergestützter Klassifikationsverfahren – insbesondere wenn der Faktor des individuellen Autors ausgeklammert werden könnte -, mit etablierten Gattungs- und insbesondere Untergattungs-Klassifikationen zu vergleichen. Hier wird es dann auch für die Literaturgeschichts-Schreibung interessant: Gerhard Lauer und Fotis Jannidis haben beispielsweise kürzlich bereits festgestellt, dass es um 1800 eine Gruppe weiblicher Autoren gibt, deren Texte von stylometrischen Verfahren nicht mit einer der etablierten Autorengruppen der Zeit assoziiert werden, sondern eine eigene Gruppe bilden, die bisher von der Literaturgeschichte gar nicht als solche wahrgenommen worden ist.

Zweitens die Frage der Transparenz der Verfahren für uns selbst. Solange wir “close reading” betreiben, scheinen wir die Kontrolle darüber zu behalten, wie wir von einer oder mehreren Beobachtungen am Text zu einer Interpretation des Textes kommen, weil wir gewisser Maßen “alles selber machen”. In Wirklichkeit ist der hermeneutische Akt, der komplexe Syntheseleistungen, lange Argumentationsketten und kreative Sinnstiftung zusammenbringt, uns selbst und anderen gegenüber weniger transparent und nachvollziehbar, als uns vielleicht lieb wäre. Doch wärend in der digitalen Philologie vieles formalisiert, expliziert und offengelegt wird, und damit prinzipiell besser nachvollziehbar oder sogar reproduzierbar wird, entstehen doch zugleich ganz neue blinde Flecken: beispielsweise gilt es, die statistischen Verfahren zu durchschauen, die die nicht mehr übersehbaren Datenmengen zusammenfassen und transformieren; oder es gilt, die Mechanismen der Visualisierung zu verstehen, die ebenfalls Trends und Muster in unseren “Textdaten” aufzeigen. Hier sind allerdings, so meine ich, geisteswissenschaftlichen Kernkompetenzen wieder enorm relevant, beispielsweise der Umgang mit Hyperkomplexität, die Fähigkeit zu Syntheseleistungen, oder die Fähigkeit zu selbstkritischer Sinnstiftung.

Drittens möchte ich die Frage der im Kontext der digitalen Philologien notwendigen Kompetenzen aufwerfen, die hier direkt anschließt. Ich bin der durchaus nicht unumstrittenen Meinung, dass wir als “digitale Philologen” nicht zugleich auch vollwertige Programmierer und/oder Statistiker werden müssen. Im Gegenteil scheint mir wesentlich, dass wir unsere disziplinären Stärken und Spezialisierungen in einen Forschungsprozess einbringen sollten, der von kleinen und disziplinär äußerst heterogenen Forschergruppen vorangetrieben wird. Entscheidend wird allerdings sein, das Kommunizieren über die Fächergrenzen hinweg verstärkt zu lernen und zu praktizieren, und dem jeweils anderen immer ein Stück weit entgegen zu kommen. Wenn wir als Geisteswissenschaftler lernen, präzisen Pseudo-Code zu schreiben und eine “working knowledge” von Datenformaten und Programmiersprachen erlernen, ist dem Informatiker sehr geholfen; und wenn der Statistiker Visualisierungen entwickelt, die die entscheidenden Eigenschaften bestimmter Algorithmen veranschaulichen, dann ist uns Philologen sehr geholfen. In jedem Fall gilt hier wiederum, dass wir eine geisteswissenschaftliche Kernkompetenz einbringen können und sollten; nämlich die Fähigkeit, mit Alteritätserfahrungen umzugehen und kommunikative Brücken zu bauen.

Diese (scheinbaren) Paradoxien sind es, die für mich die digitale Philologie so spannend machen: wir brauchen hermeneutische Kompetenzen, um experimentell erhobene Daten zu verstehen; auch und gerade in der formalisierten Welt der Statistik und Informatik ist Platz für mangende Nachvollziehbarkeit und Transparenz; und die mechanisch erscheinenden Kategorisierungen der Stilometrie werfen doch wieder Fragen nach dem historischen und epistemologischen Status der literarischen Gattungen auf. Mein Fazit ist jedenfalls, dass die Digitalisierung keinesfalls den Geist aus den Geisteswissenschaften vertreibt, sondern auf erhellende und überraschende Weise unseren Horizont erweitern und unseren Blick schärfen kann.



Citer ce billet
Christof Schöch (2012, 21 décembre). Stilometrie, oder: vom Experiment zur Horizonterweiterung. Philologeek. Consulté le 19 mars 2024, à l’adresse https://doi.org/10.58079/su9j

Publié par

Christof Schöch

Christof Schöch is Professor of Digital Humanities at the University of Trier, Germany, and scientific Co-Director of the Trier Center for Digital Humanities. He is vice president of the Digital Humanities Association for the German-speaking area (DHd), President of the Alliance of Digital Humanities Organizations' (ADHO) Constituent Organization Board and co-editor of the Journal of Computational Literary Studies (JCLS). 

3 réflexions au sujet de « Stilometrie, oder: vom Experiment zur Horizonterweiterung »

  1. Danke für den sehr schönen Beitrag zum Verhältnis von maschineller Analyse und geisteswissenschaftlichen Problemstellungen. Ich freue mich, dass Du der experimentellen stilometrischen Forschung treu geblieben bist und liege mit Deiner Argumentation ich fast vollständig auf Linie. Zwei kleine Anmerkungen habe ich nur:
    1) Fände ich es interessant, wenn die Arbeiten, die Du erwähnst (z.B. die von Lauer/Jannidis), verlinkt wären, ich hätte sie mir gerne einmal näher angeschaut – oder scheitert dies vielleicht am closed access?
    2) Meinst du wahrscheinlich nicht die Visualisierung von Eigenschaften von Algorithmen, sondern die von Eigenschaften der Ergebnisse, die von ihnen über bestimmten Daten produziert werden, oder?

    1. Danke für die weiterführenden Rückfragen.
      Zu 1): Die erwähnten Arbeiten sind überwiegend deswegen nicht verfügbar, weil sie noch nicht erschienen sind. Bereits erschienen ist ein relevanter Beitrag von Mike Kestemont et al.: Kestemont, Mike et al. “Cross-Genre Authorship Verification Using Unmasking.” English Studies 93.3 (2012): 340–356; den findet man auch online, allerdings ist das Unmasking gerade bei den “cross-genre” tasks dann doch nicht so erfolgreich wie erhofft. Die Dissertation von Mike Kestemont, “The weight of the author. Stylometric authorship attribution in Middle Dutch literature”, wird im Laufe des Jahres (auf Niederländisch) erscheinen. Ebenfalls erst im Juni 2013 erscheint ein Buch von Matt Jockers, das offenbar ein Kapitel zum Problem Autorschaft vs. Genre enthält, das ich aber noch nicht kenne: Jockers, Matthew L. Macroanalysis: Digital Methods and Literary History. University of Illinois Press, 2013.
      Zu 2): Genauer gesagt meinte ich Visualisierungen, die nicht den Algorithmus selbst in seiner mathematischen Formulierung visualisieren, sondern die veranschaulichen, was der Algorithmus mit den Rohdaten macht. Beispielsweise kann man die Gewichtung, die verschiedene Distanzmaße verschiedenen Teilen der Wortfrequenzliste zukommen lassen, graphisch als Kurven darstellen, aus deren unterschiedlichem Verlauf dann eine wichtige Eigenschaft des Algorithmus deutlich wird. Das ist zumindest ein Ansatz zum Verständnis des Algorithmus.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search